News
3. und 4 Lauf der Gunsha Cross Challenge in Jena und Granschütz (02./03.11.2024)
Samstag 3. Lauf Gunsha Cross Challenge in Jena
16. Platz Richard (U15)
5. Platz Justin (Elite)
Sonntag 4. Lauf Gunsha Cross Challenge in Granschütz
23. Platz Richard (U15)
22. Platz Justin (Elite)
6. Platz Marc
Bikestore Superprestige Badcross in Raschau und 19. Cross Radibor (26./27.10.2024)
Die Crosssaison ist in vollem Gange und wir mischen mit!
Platz 2 für Marc (@sporthoffmann) am Samstag beim Bikestore Superprestige Badcross in Raschau und auch am Sonntag im schönen Radibor erreichte er einen tollen 2. Platz!
Richard musste diesmal im Rennen der U15 in Radibor Lehrgeld bezahlen. Im knappen Kampf um die Platzierungen 14-17 leistete er sich kurz vor Schluss einen Fahrfehler und musste mit Platz 18 vorliebnehmen.
Justin (@justin_haenig) fuhr in Radibor ein gewohnt konstantes Rennen und finishte auf Platz 10 in der Männer Elite!
Mittelsächsischer Radsportverein e.V. - unsere Mission
Als wir klein waren haben wir die Helden unserer Jugend vor dem Fernseher angefeuert, später waren die Hügel in Mittelsachsen unsere Rennstrecke. Benjamin und Paul, beide Jahrgang 1991, sind Familienväter und von klein auf begeisterte Radsportfans. In unserer Jugend haben wir Stunden auf dem Rennrad verbracht und hätten uns Strukturen zur Förderung unserer Leidenschaft in der Region gewünscht. Wir wollen der Region etwas zurückgeben und die nächste Radportgeneration mit Spaß und Leidenschaft unterstützen. Wir schaffen Strukturen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Mittelsachsen.
Paul Auerbach
Hallo! Ich bin Paul Auerbach, Jahrgang 1991, Familienvater und wohne in Kirchbach (Oederan).
Meine Haupttätigkeit im Verein ist die Planung und Durchführung des Nachwuchstrainings sowie die Wettkampfbetreuung. Ich habe mich schon seit vielen Jahren mit Herz und Seele dem Radsport verschrieben. Früher war ich selbst aktiv im Rennbetrieb, heutzutage liegt bei mir der Fokus auf der Ausbildung unseres Vereinsnachwuchs. Ansonsten bin ich im Verein noch Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund ums Fahrrad und organisiere viele Angelegenheiten abseits des Trainingsalltags.
In unserem Nachwuchstraining ist mir eine ganzheitliche Ausbildung wichtig. Diese umfasst nicht nur Leistungsaspekte (schnell Fahrrad fahren wollen wir ja alle) sondern auch fahrtechnische und soziale Aspekte.
Benjamin Buchbach
Ich bin Benjamin und seit meinem 10. Lebensjahr begeisterter Radsportler. Geboren und aufgewachsen in Freiberg, wohne ich mittlerweile in Dresden mit meiner Familie. Beruflich habe ich meine Passion seit 7 Jahren in einem Technologie-Start-up gefunden, in dem ich als kaufmännischer Geschäftsführer den Aufbau seit der Gründung begleiten konnte. Mit meinen 15 Kolleginnen und Kollegen sind wir weltweit im Bereich der Gasanalyse tätig.
Im Verein kümmere ich mich um alle administrativen, rechtlichen und finanziellen Belange, damit alle anderen das machen können was sie lieben - Radfahren. Dabei stehe ich als Ansprechpartner für alle nicht sportlichen Fragen zur Verfügung und kümmere mich um unsere großartigen Sponsoren.
Mit meinem Engagement im Verein möchte ich eine Anlaufstelle für den Radsport in Mittelsachsen schaffen und den Kindern einen Ausgleich ermöglichen, der sie fordert sowie fördert und dabei Spaß macht.