News
CX Sachsenmeisterschaft Finsterwalde (26.11.2023)
Am vergangenen Wochenende wurden zusammen mit dem Brandenburgischen Landesverband die sächsischen Meister im Cyclocross in Finsterwalde ermittelt. Auf einem flachen und kurvenreichen Kurs konnten sich die MRV-Sportler bestens in Szene setzen.
Als erster Starter des Tages ging es für Richard in der U13 auf die Lauf/Rad Duathlon Strecke. Nach der Laufstrecke wechselte er auf P30 liegend aufs Fahrrad. Hier konnte er seine Stärke an diesem Tag nicht ganz ausspielen. Am Ende konnte er sich trotzdem über einen guten 29.Platz von über 40 Teilnehmern freuen.
Als nächstes war unser “heißes Eisen” Marc Hoffmann bei den Masters 2 dran. Als Titelverteidiger war der Druck für ihn am größten, doch er behielt einen kühlen Kopf und sicherte sich nach einem fehlerfreien Rennen mit einer starken Leistung erneut den Meistertitel. Das bedeutete für den MRV gleichzeitig den ersten Landesverbandsmeistertitel der jungen Vereinsgeschichte!
Im Elite Rennen der Männer zeigte Justin wieder eine gute, konstante Leistung und konnte sich in einem starken Starterfeld über Platz 17 freuen.
Den Abschluss des Tages bildete Jens bei den Jedermännern. Auch er konnte seine aktuell gute Form wieder unter Beweis stellen und sicherte sich nach einer tollen Fahrt den zweiten Platz auf dem Podest!
Cross in Granschütz (05.11.2023)
Unsere Crosser waren am Sonntag in Granschütz im Einsatz. Der Cross-Klassiker bot wieder ein tolles Starterfeld und eine super Strecke. Danke an das Team vom @white_rock_e.v für die super Orga!!
Leider waren unsere Jungs vom Kartfahren am Samstag noch leicht angeschlagen 😉
Mittelsächsischer Radsportverein e.V. - unsere Mission
Als wir klein waren haben wir die Helden unserer Jugend vor dem Fernseher angefeuert, später waren die Hügel in Mittelsachsen unsere Rennstrecke. Benjamin und Paul, beide Jahrgang 1991, sind Familienväter und von klein auf begeisterte Radsportfans. In unserer Jugend haben wir Stunden auf dem Rennrad verbracht und hätten uns Strukturen zur Förderung unserer Leidenschaft in der Region gewünscht. Wir wollen der Region etwas zurückgeben und die nächste Radportgeneration mit Spaß und Leidenschaft unterstützen. Wir schaffen Strukturen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Mittelsachsen.
Paul Auerbach
Hallo! Ich bin Paul Auerbach, Jahrgang 1991, Familienvater und wohne in Kirchbach (Oederan).
Meine Haupttätigkeit im Verein ist die Planung und Durchführung des Nachwuchstrainings sowie die Wettkampfbetreuung. Ich habe mich schon seit vielen Jahren mit Herz und Seele dem Radsport verschrieben. Früher war ich selbst aktiv im Rennbetrieb, heutzutage liegt bei mir der Fokus auf der Ausbildung unseres Vereinsnachwuchs. Ansonsten bin ich im Verein noch Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund ums Fahrrad und organisiere viele Angelegenheiten abseits des Trainingsalltags.
In unserem Nachwuchstraining ist mir eine ganzheitliche Ausbildung wichtig. Diese umfasst nicht nur Leistungsaspekte (schnell Fahrrad fahren wollen wir ja alle) sondern auch fahrtechnische und soziale Aspekte.
Benjamin Buchbach
Ich bin Benjamin und seit meinem 10. Lebensjahr begeisterter Radsportler. Geboren und aufgewachsen in Freiberg, wohne ich mittlerweile in Dresden mit meiner Familie. Beruflich habe ich meine Passion seit 7 Jahren in einem Technologie-Start-up gefunden, in dem ich als kaufmännischer Geschäftsführer den Aufbau seit der Gründung begleiten konnte. Mit meinen 15 Kolleginnen und Kollegen sind wir weltweit im Bereich der Gasanalyse tätig.
Im Verein kümmere ich mich um alle administrativen, rechtlichen und finanziellen Belange, damit alle anderen das machen können was sie lieben - Radfahren. Dabei stehe ich als Ansprechpartner für alle nicht sportlichen Fragen zur Verfügung und kümmere mich um unsere großartigen Sponsoren.
Mit meinem Engagement im Verein möchte ich eine Anlaufstelle für den Radsport in Mittelsachsen schaffen und den Kindern einen Ausgleich ermöglichen, der sie fordert sowie fördert und dabei Spaß macht.